- Gujar
- Gujar[-dʒ-], Gudschar, Gudscharaten, Stammeskaste in Nordwestindien (Gujarat, Punjab, Haryana) und Pakistan, zum Teil Hindu, zum Teil Muslime. Die über 2 Mio. Gujar sprechen Gujarati; sie betreiben Viehhaltung und auch Ackerbau. - Als Vorfahren der Gujar gelten zentralasiatische Stämme, die um 500 n. Chr. im Gefolge der Weißen Hunnen (Hephthaliten) nach Nordwestindien eindrangen, sich im Lauf der nächsten zwei Jahrhunderte mit lokalen Stämmen im heutigen Rajasthan und Nordgujarat vermischten und unter dem Namen Gurjara (Gurjarastämme, Gurjaras) die mittelalterliche Geschichte der Region bestimmten. 783 begründete König Vatsaraja aus dem Gurjara-Clan der Pratiharas die Dynastie der Gurjara-Pratiharas, die im 9. Jahrhundert, nach Eroberung großer Teile Nordindiens, zeitweise zur Vormacht Indiens aufstiegen. Ihr (hinduistisches) Reich endete, als der muslimische Herrscher Mahmud von Ghazni auf einem seiner 17 Kriegszüge (1001-26) die Hauptstadt Kanauj 1018 eroberte.
Universal-Lexikon. 2012.